Kunst erleben und selber machen
Kunstbegegnungen und Kreativworkshops: am Sa. 2. Sept. und So. 3. Sept. von 14 bis 19 Uhr
Unter dem Motto „Kunst erleben und selber machen“ laden 19 Künstlerinnen und Künstler aus dem Gleiberger Land und Umgebung zum zweiten mal in ihre Ateliers und Werkstätten ein. Entdecken Sie Kunst in einer weiten Vielfalt. Lassen Sie sich inspirieren und machen sie selbst. Von Gemälde über Zeichnung bis zur Fotografie, von Skulptur bis hin zu Goldschmiedearbeiten kann entdeckt und selber ausprobiert werden. Sie können an 21 Schnupperworkshops teilnehmen. Und zwar dort wo die Kunst entsteht. Eben in den Ateliers und Werkstätten.
Die Adressen der einzelnen Ateliers sind übrigends mit Google Maps verlinkt. Und am unteren Ende der Seite finden Sie eine Landkarte mit Lageplan der teilnehmenden Künstler*innen; und eine Übersicht über alle Worshoptermine


Kornelia Wack-Wattenbach
Malerei und mehr, Schwerpunkt Acrylmalerei
Workshop
Fläche und Linie in einer Miniserie > Sa. 15:00
35444 Biebertal-Bieber
Hauptstrasse 6
wack-wattenbach@t-online.de www.biebertal.mach-mit.tv

Barbara Ritzkowski
Fotografie
Workshop
Umwandlung von Farbfotos in SW > Sa. und So. jeweils 15:00
35444 Biebertal-Vetzberg
Untergasse 5
Eingang über den Hof
0175 2158 550
barbararitzkowski@web.de

Reiner Packeiser
Malerei
Workshop
Malerei mit Licht und Schatten. Malerei mit Grafit Pulver auf vorbereiteten Untergründen > Sa. 17:00 und So. 16:00
35435 Krofdorf-Gleiberg
Tulpenweg 5
0177 626 8769
reiner@packeiser.net
www.reiner-packeiser.de

Anna Seibel
Malerei und Zeichnung
Workshop
Beim Zeichnen mit Markern und Acrylmalerei werden Schicht um Schicht miteinander verbunden > Sa. 15:00
Gast im Atelier Packeiser
35435 Krofdorf-Gleiberg
Tulpenweg 5
0151 1214 1870
https://annaseibel.de
Instagramm:anna.cryl

Michael Ackermann
Mischtechniken & Handdrucke
Workshop
Handdruck mit Styrene-Platten und Linolfarben > Sa. 15:00 und So. 16:30
Workshop mit Gastdozentin Gabriele Herlitz
Gestaltung von quadratischen Holzkörpern mit Collagematerial, Acrylfarbe, Oilsticks und Paraffinwachs > So. 15:00
35435 Krofdorf-Gleiberg
Turnhallenstr. 36
0151 5434 7026
macker53mann@gmail.com
www.kunstmacker.de

Cornelia Hollaender
Fotografie & Schmuckherstellung
Workshop
Schmuck aus Treibholz > Sa. 14:00
35435 Krofdorf-Gleiberg
Turnhallenstr. 36
0176 2118 0457
cohowet@t-online.de

Heidi Rautenhaus
Skulpturen aus Holz, Filz und Keramik
35435 Krofdorf-Gleiberg
Krokelstr.3
heidi.rautenhaus@web.de

Johannes Eucker
Malerei, Skulptur und Kunst im Garten
Workshop
Bilder erstellen mit KI > Sa. und So. jeweils 15:00 und 17:00
35435 Krofdorf-Gleiberg
Pfortgärten 4
0641/83457
JohEucker@t-online.de
www.eucker.eu

Bernd Rosenbaum
Bildermacher und Skulpturen
35457 Lollar-Ruttershausen
Im Pfeilersgarten 2
0157 8802 2849
info@rosenbaum-druck.de
www.rosenbaum-druck.de/ public/#rotelier

Jan Schäfer
Zeichnung
Gast im Atelier Rosenbaum
35457 Lollar-Ruttershausen
Im Pfeilersgarten 2
berger100@arcor.de

Christel Dern
Malerei und Terrakotta-Plastiken
Workshop
Malen mit Pastell > Sa. und So. jeweils 17.00
35460 Staufenberg-Mainzlar
Am Boden 2 A
06406/3968
0151 5736 6490
christeldern@web.de

Mechthild Trimborn
Tuschemalerei, Papier- schöpfungen und -arbeiten, Collagen, Objekte
35435 Wettenberg-Wißmar
Pestalozzistraße 1
06406/76698
info@mechthild-trimborn.de
www.mechthild-trimborn.de

Erhard Waschke
Digitalgrafik
35435 Wettenberg-Wißmar
Pestalozzistraße 1
06406/76698
info@erhard-waschke.de
www.erhard-waschke.de

Susanne Voos
Malerei und Grafik
Workshop
Einmaldruck mit Collage > Sa. und So. jeweils 14:00
Wettenberg-Wißmar
Bergstr 2
06406/3937
mail.svoos@t-online.de

Manuela Feister
Wand-Malerei
Workshop
Ornamentmalerei. Wir malen auf vorgefertigte Putzuntergründe ein klassisches Ornament mit Schablone in mehreren Lasurschichten > Sa. und So. jeweils 17:00
35435 Launsbach
Lahnstr. 47
0179 603 6101
atelier@manuelafeister.de
www.manuelafeister.de

Georg Baumhakl
Gallery – B, Malerei
35452 Heuchelheim
Goldammerweg 15
0641/61476
info@gallery-b.de

Henrik Wienecke
Bildhauerei, Plastik: Stahl, Bronze, Aluminium, Emaille
35452 Heuchelheim
Ludwig Rinn Straße 14-16,
0152 2974 0132
wienecke@kainsacker.de
instagram: kainsacker

Werkladen19
Schmuckwerkstatt
Workshop
Schnupperschmiedeworkshop > Sa. und So. jeweils 16:00
Illona Herbst
35352 Heuchelheim
Ludwig Rinn Straße 8-16
Rinn und Cloos Carré, Haus C
0176 6308 9973 www.werkladen19.de #werkladen19.de
Übersicht über alle Workshops
Die Workshops sind Dank einer Förderung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaften und Kunst kostenfrei.
Kornelia Wack-Wattenbach
Fläche und Linie in einer Miniserie > Sa. 15:00
Barbara Ritzkowski
Umwandlung von Farbfotos in SW > Sa. u. So. jeweils 15:00
Reiner Packeiser
Malerei mit Licht und Schatten. Malerei mit Grafit Pulver auf vorbereiteten Untergründen > Sa. 17:00 und So. 16:00
Anna Seibel
Beim Zeichnen mit Markern und Acrylmalerei werden Schicht für Schicht miteinander verbunden > Sa. 15:00
Michael Ackermann
Handdruck mit Styrene-Platten und Linolfarben
> Sa. 15:00 und So. 16:30
Gabriele Herlitz aus Hüttenberg (Gast im Atelier Ackermann)
Gestaltung von quadratischen Holzkörpern mit Collage- material, Acrylfarbe, Oilsticks und Paraffinwachs > So. 15:00
Cornelia Holaender
Schmuck aus Treibholz > Samstag 14:00
Johannes Eucker
Bilder erstellen mit KI > Sa. und So. jeweils 15:00 und 17:00
Christel Dern
Malen mit Pastell > Sa. und So. jeweils 17:00
Susanne Voos
Einmaldruck mit Collage > Sa. und So. jeweils 14:00
Manuela Feister
Ornamentmalerei. Wir malen auf vorgefertigte Putzuntergründe ein klassisches Ornament mit Schablone in mehreren Lasurschichten. > Sa. und So. jeweils 17:00
Werkladen19
Schnupperschmiedeworkshop > Sa. und So. jeweils 16:00
Die offenen Ateliers sind eine Veranstaltung der teilnehmenden Künstler*innen. Initiative und Organisation: Michael Ackermann und Reiner Packeiser.
Lageplan der beteiligten Künstler*ìnnen


Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaften und Kunst im Rahmen des Programms „LandKulturPerlen“

Der Tag der offenen Ateliers im Gleiberger Land steht unter der Schirmherrschaft der Bürgermeister*innen Peter Gefeller, Marc Nees, Patricia Ortmann und Lars Burkhard Stenz.